Ein komplexer Bug ist wie ein spannender Krimi: Die KI liest mit – aber wir Menschen lösen ihn.

Code entsteht heute in Sekunden. Das Denken vorher bleibt entscheidend.

Software entsteht nicht aus Code, sondern aus Klarheit.

Über mich:

Spezifizieren statt coden.

Seit über zwei Jahrzehnten entwickle ich anspruchsvolle Softwarelösungen. In der aktuellen Ära der Künstlichen Intelligenz liegt mein Schwerpunkt nicht mehr auf dem händischen Coden – diesen Teil übernimmt heute die KI. Meine neue Rolle: Ich übersetze komplexe fachliche Anforderungen in präzise technische Spezifikationen, die von KI-Systemen zuverlässig in Code umgesetzt werden können.

Mein Beitrag ist der entscheidende Schritt VOR dem Code.

Leistungsspektrum

  • Schnittstellenarchitektur
    • Definition und Dokumentation von APIs und internen Modulen
    • Saubere Trennung von Zuständigkeiten, Verantwortung und Datenflüssen
  • KI-fähige Spezifikation
    • Entwicklung KI-kompatibler Prompts und Templates für die automatische Code-Generierung
    • Kombination von menschlicher Expertise mit maschineller Präzision
  • System- und Datenarchitektur
    • Strukturierte Modellierung komplexer Systeme
    • Auswahl geeigneter Technologien (z. B. Microservices, Event Sourcing, CQRS)
  • AI-First Softwareentwicklung
    • Einsatz von GPT-unterstützter Entwicklung (z. B. ChatGPT, Gemini, Deep Seek)
    • Low-Code/No-Code-Konzeption für schnelle Prototypen.
  • Technologieintegration
    • .NET, C#, Blazor, Entity Framework
    • React, Typescript, PowerShell, Docker
    • Azure, DevOps, Git – wo es sinnvoll ist

Warum ich?

  • 25 Jahre IT-Expertise mit Schwerpunkt auf Enterprise-Anwendungen
  • Sichere Führung durch komplexe Projekte – von der Idee bis zur fertigen Lösung
  • Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine: Ich weiß, wie man mit KIs produktiv arbeitet

Haben Sie weitere Fragen?

Benutzen Sie bitte meine Kontaktdaten: Hier Klicken